Machmal ist Mathematik schon arg abstrakt und ehe man sich versieht macht man einen Rechenfehler. Gerade bei Anfängern wie mir kann das zu Verwirrung führen, wenn man beim zweiten mal rechnen etwas anderes heraus bekommt. Gut das es auf Youtube gute Mathematikvideos für Anfänger gibt….
Monatliche Archive: Oktober 2008
Ubuntu 8.10 ist draußen und da ich jetzt ins Bett gehe möchte ich bloß allen Entwicklern meinen Dank aussprechen und euch für die UMTS-Unterstützung danken, ohne sie ausprobiert zu haben. Als letzte Amtshandlung haue ich bloß meinen Torrentclient an und stelle über Nacht den Massen meinen 10 Mbit VDSL-Upload zur […]
Ubuntu 8.10 ist draußen. Danke und gute Nacht.
Ich drücke Obama alle meine Daumen!
Wassup 2008
Auch die Kultur soll hier nicht zu kurz kommen. Schließlich hat der Werte Leser (hoffentlich) GEZ bezahlt. Bach Solo und 6-stimmig, Grimassen inklusive. Und nein das bin nicht ich. Ich singe nicht vom Blatt.
Bach, Bach, Bach
Meine Werte Krabbe hat unter meinen fachkundigen Aufsicht am Sonntag endlich ihre unglaubliche Wetterstation fertiggebaut. Die Wetterstation ist die eierlegende Wollmilchsau der modernen Wettermessung. Einen Link gibt es hier Ich bin sehr, sehr Stolz. Wer die Wetterstation unterstützen möchte folgt einfach diesem Link zum abstimmen auf YiGG.
Wetterstation von der Zipfelmaus
Ein wenig hat es schon gedauert, bis meine Wetterstation endlich komplett war. Schließlich steckt eine Menge deutsche Ingenieurskunst drinne. Nun funkt die Station mit ihrer Batterie an Sensoren die aktuellesten Wetterdaten von draußen in das traute Heim: Temperatur, Luftdruck, Helligkeit, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und natürlich auch die aktuelle Uhrzeit, die ein […]
Kachelmann und Co brauch ich nimmer, ich hab nun meine ...

Wer hätte das gedacht, dass der kleine Nachmittagsausflug diese Woche doch ein kleines historisches Ereignis war. Es war die letzte Systems. Die schrumpfende Hallenfläche in den vergangenen Jahren hatte es wohl mehr oder weniger angekündigt. Aber trotz der gelangweilten Messefritzen war es ein dufter Ausflug, warum? Tja gab doch auch […]
Nun isse weg, die Systems
Wenn ein gewöhnliches Notizbuch das hier kann – was kann dann ein Moleskine?
Das verzauberte Notizbuch
Heute möchte ich der werten Leserschaft das Buch “Mehr machen mit dem Mac” vorstellen, dass von einem unserer Moderatoren bei YiGG geschrieben wurde. Genau dieser Umstand brachte mich auch initial dazu mir das Buch zu kaufen, obwohl ich mich bisher eigentlich für recht fortgeschritten auf dem Gebiet der Apfelkunde gehalten […]
Rezension: Mehr machen mit dem Mac
…, so lautet der eigenartige Titel einer Seite des online-Datenblattarchives http://www.datasheetcatalog.net/. Eigentlich meinen die doch VERY LOW DROP VOLTAGE REGULATORS WITH INHIBIT, also haben die dann wohl doch recht?! 😉 Nicht besser sieht es bei dem Elektronikfritzenbeliefer-Onlinehändler TME.eu aus, da wird seit einer Woche der Status meiner Bestellung mit „die […]
SEHR NIEDRIGE TROPFEN-SPANNUNG REGLER MIT HEMMEN
Folgende psychedelische Installation kann gerade auf der SYSTEMS bestaunt werden. Irgendwie ist es das einzig interessante dort. By the way: Diese SYSTEMS ist die letzte. Vorschlag zur Güte: Nächstes Jahr eine Technikkunstausstellung.
Das Büro der Zukunft
Nicht übel. Ein paar davon habe ich sogar erkannt. (via)
50 Imitationen in unter 50 Sekunden
Nur zur Info. Rechts, das ist eine Blogroll und da sind ganz ausgezeichnete Dinge dabei. Ab heute frisch dabei Crucible’s Kopfecho. Pflichtlektüre für jeden, der überschwappende Vorstellungskraft, gepaart mit einer gewaltigen Portion Kopfechos zu schätzen weiß. Manchmal ist das Leben halt ein B-Movie
>Kopfecho
Wow. Dieses Video ist der absolute Schocker. Mir fehlen die Worte – seht selbst. Quelle: justice stress (official video)
Ohne Worte. Das schockt mich echt.
Regelmäßig muss ich lesen, dass sich Leute darüber aufregen wenn eine Software im App-Store von Apple Geld kostet, trotz einfacher Funktionalität. Meistens handelt es sich dabei um Beträge zwischen 0,79 und 3,99 €. Wird die Arbeit des Ein-Mann-Programmieres heute so gering geschätzt, dass man als reicher Iphone-Benutzer noch nicht mal […]