Beim vielen Basteln wünscht man sich hin und wieder doch ein einfaches CAD-Tool, um seine Ideen einmal im Vorfeld der Realisation in 3D bewundern zu können. Es gibt recht viele teuere Tools auf dem Markt und eins ist komplizierter zu bedienen als das andere. Aber eigentlich muss man gar nicht soweit sich umgucken, denn das Google Tool SketchUp lässt sich auch für die eigenen Bastelkonstruktionen gebrauchen. Es ist viel zu schade, um es „nur“ für Häuschen in Google Earth zu verwenden.
Link: SketchUp
Meine neue Wandbeleuchtung, ein MDF-Kasten mit SuperFlux-LEDs auf Lochrasterplatten (gelb dargestellt) mit Plexiglasabdeckung, habe ich in SketchUp konstruiert. Und das schon nach wenigen Minuten Umgang mit dem Tool. Einzig und allein das Verschieben von Objekten ist am Anfang noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, ansonsten erklären die verfügbaren Tutorials alles wunderbar.
Pingback: Working like a pro… with Google SketchUp?! Maybe! | Live Runway
Hab SketchUp auch gerade für einfache Konstruktionsskizzen entdeckt 😉 Wie hast du die Pfeile gemacht?
@Ralf: Die Pfeile bzw. die Vermaßung ist ganz einfach zu finden. Links in der Iconleiste gibt es in der Mitte rechts einen Button der Abmessung heißt. Damit geht man dann in das 3D-Modell und klickt die beiden zu vermessenden Punkte an und erhält dann eine Bemaßung.