Im Vorfeld der Decoded Conference in München, bei der wir am 23.10.10 u.a. den LED-Flitzer präsentieren wollen, habe ich die Firmware für den LED-Flitzer überarbeitet. Die Updates finden sich zum einen auf der LED-Flitzer-Hauptseite, sowie auf der Wasserwaagen-App-Seite. Die LED-Flitzer Firmware ist nun wesentlich stabiler und ist auch um weitere […]
LED-Flitzer

Auf der ein oder anderen Bastelseite sieht man hin und wieder ein Eagle-Platinendesign in 3D. So etwas wollte ich eigentlich schon vor einiger Zeit auch einmal selber ausprobieren, habe es aber irgendwie gleich wieder aufgegeben. Warum eigentlich? Denn so schwer ist die Ausgabe eines 3D-Bildes einer Platine gar nicht. Was […]
Eagle + 3D = Eagle3D

Neben der Wasserwaage gibt es nun eine weitere App für den LED-Flitzer, einen Beschleunigungslogger. Hierbei werden die Sensordaten von dem Beschleunigungssensor ausgelesen und über die USB-Schnittstelle an einen PC weitergesendet. Dieser zeigt die Daten aufbereitet in einem Koordinatensystem an. Bei einer vollen Drehung um die x-Achse, sieht man wie die […]
Neue LED-Flitzer-App: Beschleunigungslogger

Für den LED-Flitzer haben wir eine neue Applikation entwickelt, eine Wasserwaage. Mittels des Beschleunigungssensors wird die Auslenkung bestimmt und mit dem LEDs dargestellt: Der Sourcecode besteht nur aus einer kleinen Datei: main.c [Stand 04.12.09] – ACHTUNG alte Version Firmware Sourcecode AVR V1.0, vom 16.10.10 Mehr zum LED-Flitzer findest du auf […]
Neue LED-Flitzer-App: Wasserwaage

Mit einer aufgefrischten Seite und einem Artikel in der online-OpenElectronics-Zeitung Embedded Projects Journal meldet sich der LED-Flitzer zurück. Das aktuelle online Magazin, dass unter dem nachfolgenden Link aufgerufen werden kann: http://www.ixbat.de//files/admin/projekte/epjournal/EPJ_04_download.pdf stellt das Zipfelmaus-Projekt kurz und übersichtlich vor. Der entsprechende Online-Artikel von Zipfelmaus ist hier verfügbar: http://www.zipfelmaus.com/led-flitzer/. Auf dieser Seite […]
LED-Flitzer @ Embedded Projects Journal

Etwas neues gibt es zum neuesten Zipfelmaus-Projekt dem LED-Flitzer. Die USB-Schnittstelle (virtuelle serielle Schnittstelle mittels einem FT232R) und der Beschleunigungssensor (MMA7260Q) sind nun aktiv und werden bald im vollem Umfang in der Software eingebettet sein. Etwas schwierig war das Löten des Beschleunigungssensors MMA7260Q von Freescale. Ein QFN-Gehäuse ist nicht wirklich […]
Neues vom LED-Flitzer

Es ist vollbracht: der erste Prototyp des LED-Flitzers funktioniert. Was ist das, was kann das? Viele kennen bestimmt die kleinen LED-Gadgets, die dem Anschein nur Blinken, aber wenn sie bewegt werden, Texte anzeigen. Das Stichwort ist hier POV, aber keine Ahnung, was das hier heißt, ich kenne nur die Abk. […]