Heute am 3. Tag der Urzeitkrebsreportage haben wir das zweite Tütchen, die Instant-Life-Eggs, in das Aquarium geschüttet. Allerdings kreucht und fleucht darin noch nichts. Es schweben nur allerlei kleine Teilchen umher. Vielleicht sind das schon die Sea-Monkeys, wer weiß? Mehr dann wieder kommende Woche …
Monatliche Archive: Februar 2010

Jeden Tag einen Laptop mit mehr oder weniger sensiblen Informationen mit sich herumzutragen stellt ein handfestes Sicherheitsproblem dar. Schnell hat man mal ihn mal nicht im Auge und er ist weg. Meistens sind dann nicht nur Familienfotos sondern auch Kundendaten, Sourcecode und allerhand anderer Kram in fremden Händen. Auf Macfidelity […]
Notiz: Wie ich es mit der Verschlüsselung unter Mac OS ...
Am zweiten Tag der Z-Maus Reportage: „Urzeitkrebse 2.0“ wird das „Water-Purifier“-Tütchen in das seit gestern abgestandene Wasser des Sea-Monkey-Aquariums geschüttet. Was ist denn in dem Water Purifier drinnen? Die offizielle Homepage meint hierzu: „The Water Purifier is a Top Secret combination of buffers and special ingredients that help Sea-Monkeys hatch […]
Z-Maus Reportage: Urzeitkrebse 2.0 – Tag 2

Die Zeit der langweiligen analogen ein-mann Entertainier ist endgültig vorbei. Jeder durchschnittliche Geek kann sich inzwichen geniale Apparate selber zusammenzimmern. Früher hat man für Konzerte dieser Art noch 5 Rastamänner gebraucht, jetzt bedarf es nur noch eines Arduinos und zweier Wii-Motes. Cool oder? Da kommt man fast in die Versuchung […]
Die endgeniale Arduino Drum-Maschine

Ab heute soll auf Z-Maus eine neue kleine Serie starten, die Z-Maus Reportage über Urzeitkrebse bzw. Sea-Monkeys. Jeden Tag schauen wir uns die aktuelle Entwicklung der kleinen Racker an und beleuchten, was es mit den geheimisumwobenen Zutaten der Beutelchen von Sea Monkeys auf sich hat. Hierzu haben wir uns ein […]
Z-Maus Reportage: Urzeitkrebse 2.0 – Tag 1

Vor einigen Monaten (im Juni!!!) schrieb ich bereits über das Totalversagen der Telekom. Was hat sich seither getan? Nichts! Seit über 10 Monaten bekomme ich jetzt falsche Rechnungen. Geschätzte 20 mal habe ich dort angerufen. Mehrere Mahnungen auf bereits reklamierte Rechnungen sind eingetroffen. Teilweise stand die Telekom bei mir über […]
Meine schlechten Erfahrungen mit der Telekom

Zum zweiten mal hatte ich nun das Problem, dass nach dem Umzug von Zipfelmaus von einem Provider/Server zum nächsten die Statistiken komplett verdreht und offensichtlich falsch waren. Nachdem ich beim ersten mal ziemlich lange für den Grund gesucht hatte, wusste ich diesmal woran es liegt: Die CRC32 Prüfsummen die Mint […]
Notiz: Probleme nach Wechsel des Providers mit Mint beheben

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie nervig es früher war ausgiebiger an einer MySQL-Datenbank rumzuhantieren. Um mal schnell eine Tabelle oder einen Index anzulegen habe ich lange Zeit PHPMyAdmin benutzt und das Tool schon immer relativ unelegant gefunden. Also habe ich mich vor einigen Monaten auf die Suche […]
MySQL Datenbankadministration unter Mac OS X mit Sequel Pro erledigen

Quelle: http://www.flickr.com/photos/ansik/ / CC BY 2.0 Auch wenn mir vor lauter Pauken von FFT, Laplace, ADC, DAU, NMOS, SPICE, VHDL-AMS, Matlab und PMOS der Kopf schwirrt, so muss heute trotzdem ein neuer Artikel her, denn es jährt sich der Zipfelmaus-Geburtstag zum zweiten Mal. Da ich niemanden mit dem eben genannten […]
2 Jahre Zipfelmaus

Das Internet ist ein sehr unsicherer Ort und besonders gefährlich ist es in öffentlichen Netzwerken zu surfen. Es bedarf keiner besonderen technischen Expertise in einem offenen WLAN Passwörter zu erschnüffeln und wenn man dann nicht nur von Scriptkiddies ausgeht, sondern von einem bösen Buben der sein Handwerk versteht, mag man […]