Neben der Wasserwaage gibt es nun eine weitere App für den LED-Flitzer, einen Beschleunigungslogger.
Hierbei werden die Sensordaten von dem Beschleunigungssensor ausgelesen und über die USB-Schnittstelle an einen PC weitergesendet. Dieser zeigt die Daten aufbereitet in einem Koordinatensystem an.
Bei einer vollen Drehung um die x-Achse, sieht man wie die Erdbeschleunigung sinusförmig auf die y-Achse wirkt.
Als nächstes wollen wir uns anschauen, wie ein freier Fall im Beschleunigungsdiagramm aussieht. Dazu wird der LED-Flitzer sicher verpackt.
Beim freien Fall hebt sich die Erdbeschleunigung auf (z-Wert = 0g). Beim Aufschlag sehen wir Ausschläge in den Werten der x- und y-Achse.
Mehr zum LED-Flitzer findest du auf dieser Seite:
LED-Flitzer-Hauptseite