Seit einiger Zeit ist Python 3.0 fertig und daher habe ich beschlossen Python 3 auf meinem Mac zu installieren.
Im folgenden Zeige ich euch, wie ich das ganze gemacht habe.
Zuerst Python runterladen und entpacken:
curl http://www.python.org/ftp/python/3.0/Python-3.0.tgz > Python.tgz
tar -xvf Python.tgz
cd Python-3.0/
Konfigurieren und installieren:
./configure –enable-framework MACOSX_DEPLOYMENT_TARGET=10.5 –with-universal-archs=all
make
make test
Installieren:
sudo make frameworkinstall
Pfad einrichten:
Als letztes editiert man einfach die Datei .bash_profile in seinem Benutzerordner und fügt die Zeile PATH=“/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.0/bin:${PATH}“
Wenn ihr keinen Editor bedienen könnt benutzt einfach in eurem Benutzerverzeichnis
echo „PATH=\“/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.0/bin:${PATH}\““ > .bash_profile
Von nun an kann man Python einfach per python3.0 starten.
danke für die Informationen.
Was machst du mit dem bereits installierten Python?
In der Regel benutze ich Python für kleinere Tools auf der Arbeit. Sachen wie Logfiles auswerten und Watchdogs bauen.
sorry ich habe meine Frage nicht klar genug gestellt:
Hast du neben Python 3.0 das unter OSX bereits installierte Python (ich bin mir nicht ganz sicher … 2.6) gleichzeitig im System, oder deinstallierst du dieses? Reicht es den Pythonpfad auf die neue Installation zeigen zu lassen?
Achso – ja das ist gleichzeitig installiert. Ich habe auch noch ältere Python Scripte die teilweise nicht Out of the box funktionieren – ausserdem verwendet Mac OS glaube ich auch intern einige Python Scripts.
Übrigens:
http://www.python.org/download/ da gibts neuerdinsg auch Python für Mac OS X – mag geschickter sein sich das einfach von dort zu holen inzwischen.