Neulich habe ich mir online was bestellt. Hipp und cool wie ich bin, hab ich mir das ganze an die Packstation schicken lassen, schließlich will ich mich ja nicht 30min in die Schlange der hiesigen Post stellen.
Tja nur doof, dass ich in meine Postnummer, die mich an der Packstation identifiziert, einen Zahlendreher eingebaut hatte. Von da an nahm das Unglück seinen Lauf. Jemand mit meiner verdrehten Nummer nahm das Paket in Empfang. Was nun damit geschehen ist, weiß ich nicht, da nur der Absender bei solchen Problemen mit der Post in Kontakt treten kann.
Schon doof, dass man hier z.B. keine Checksumme einbaut, die einen vor Zahlendrehern bewahrt.
Ähnlich ergeht es einem auch, wenn man Online rumbankt. Wie sueddeutsche.de berichtet, kann auch hier ein Tippfehler böse enden. Schon doof, dass man hier z.B. keine Checksumme einbaut, die einen vor Zahlendrehern bewahrt.
Und dann gab es heute noch ein anderes Problem mit der Packstation. Diesmal wollte ich dort etwas versenden, statt empfangen. Beim Öffnen der eines eigentlich leeren Faches, in das ich mein Paket einlegen wollte, schaute mich ein anderes nicht abgeholtes an. Hmm, irgendwie nicht richtig, dachte ich. Vielleicht würde mein eingelegtes Paket auch jemand anderem vorgezeigt und geht nun einen ganz anderen Weg, als ich dafür vorgesehen hatte. Eine Frechheit, schließlich hab ich es ja teuer frankiert 😉
Als regelmässiger Packstation-Nutzer schockiert mich dieser Eintrag ja fast! Vertippt in der Nummer und schon gehört das Paket jemand anderem?!? Da sollte man doch eigentlich erwarten, dass die bei der Post etwas schlauer wären!
Anyway: Kurze Info zu dt. Kontonummern; Die enthalten in der Tat Prüfziffern! (Siehe http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_pruefziffernberechnung.php)
Ich hab bei meiner Hausbank mal dazu nachgehakt, mal schaun, was die dazu sagen.
Komisch nur, dass es trotz Prüfziffer, bei dem auf sueddeutsche.de-gezeigten Fall, ein Konto mit der falschen Nummer existiert hat.
Na Prüfziffern sind eben keine 100% Garantie. Verhindern ne ganze Menge Tippfehler, aber eben nicht alle!
Aber du als IT-Bub musst es doch hinbekommen können. ^^
Ruf mal die Packstation Hotline an und frage, wie das möglich ist. Die sind ganz kompetent und können dir bestimmt mehr sagen.
Ich habe DHL eine Mail mit allerhand Fragen zu dem Thema geschickt, ich bin gespannt, was die Gelben so antworten.
Achja, meine Hausbank hat mir geschrieben, dass ich laut deren AGB für Folgen, die aus einer Zahlendreherschusselei entstehen können, selbst verantwortlich bin. Gut zu wissen, das einem das Gleiche wie dem sueddeutsche-Fritzen passieren kann. :-/