Ahh. Ich habe Rückenschmerzen bin aber stolz wie Oscar.
Während der letzte 5 Stunden habe ich unablässig an meinem neuesten kleinen Projekt, dem Zipfeltank, gearbeitet.
Der Zipfeltank besteht aus:
- Arduino Dumelialove
- Nintendo Nunchuck
- Spannungsregler TS317
- SGM-Thomson LN293D
- Viele viele Kabel
- Drehpotentionmeter
Der Panzer lässt sich mit der Nunchuck steuern. In einigen Tagen lege ich den Sourcecode und einen Schaltplan nach 😉 Für die Zukunft ist geplant, dem Panzer noch Sensorik, sowie ein XBee-Shield zu verpassen und ihn mit meinem einem Programm auf meinem Laptop fernzusteuern.
Wie machst du das mit der Stromversorgung? Sitzen die Batterien unter der Platine?
Mach doch noch mal ein Video von dem Panzer in Aktion.
Viel Spass
Zur Zeit mit einem Netzteil, kommen aber bald 4 AAA Batterien in einer Halterung unter das Breadboard. Ich mach davon dann nochmal ein genaueres Video in einigen Tagen..
@Rocu: Breadboard? mit nem Brotbrett fährt der Panzer? oder mit nem Breakout-Board?
@Sebastian Fyi: http://en.wikipedia.org/wiki/Breadboard
hey würde liebendgern auch sowas „basteln“ könntest eventuell die pläne für die verdrahtung sowie für den panzer upen? wäre echt ne feine sache 🙂